
Frauenfeindliche Gesundheitspolitik – Meine Geschichte: Lipödem
ein Gastbeitrag von Eléna Maria Steinseifer Schon im Alter von zehn Jahren kam ich in die Pubertät. War ich als Kind eher der Typ…
ein Gastbeitrag von Eléna Maria Steinseifer Schon im Alter von zehn Jahren kam ich in die Pubertät. War ich als Kind eher der Typ…
»Dass es ›so weiter‹ geht, ist die Katastrophe.« (Walter Benjamin) Am 12.3.2020 meldete der Experte für Virologie, der in den letzten Wochen wider Willen…
Vor einiger Zeit ergab sich durch Zufall ein neues Hobby. Eines, für das ich das Sofa nicht verlassen musste und das mich laut lachen…
Vom Ende einer Veranstaltung und zum Fehlen einer Praxis Von Februar 2018 bis Mai 2019 fand in Leipzig einmal monatlich das pro:feministische[i] Diskussions- und…
Seit mehr als zehn Jahren besteht unsere WG in einer Stadt im Rhein-Main-Gebiet. Die Bewohner haben, wie in jeder WG, natürlich über die Jahre…
Meine kritische Auseinandersetzung mit Männlichkeit Der folgende Text ist eine überarbeitete Fassung meines Inputs auf einem Workshop für Cis-Männer („Im Zweifel für den Zweifel…
Hilfe, Querfront, Polizei! Frühzeitig war man sich in Deutschland vom linksliberalen Milieu bis in nationalrevolutionäre Kreise einig: Die Gilets Jaunes sind irgendwie rechts, schließlich…
Gegen die repressiven und neoliberalen Maßnamen der Regierung und die patriarchalen Strukturen, für die das Land bekannt war und unter denen FLGBTIQ*-Personen massiv leiden,…
Dieser Text im ZEITmagazin hat mich an vieles erinnert. Unter anderem daran, warum ich mit 19 aus Bayern geflohen bin. Sonst so: 1. Die Kindergärtnerinnen, die…
von Deborah Schmitt Das ist nicht an ihn. Das ist an Mädchen wie mich, denen gesagt wird, sie stellten sich nur an, sie hätten…